50 JAHRE BÖHMER IN BRAUNSHARDT

07/2021 Ein halbes Jahrhundert in der Region! Was 1971 mit dem Angebot an klassischen Maler-, Tapezier- und Lackierarbeiten begann, hat sich inzwischen zudem als professionelle Anlaufstelle für Bodenarbeiten, Innendämmung, Sanierungsarbeiten sowie Schadenhilfe – insbesondere auf dem Gebiet der Schimmelbekämpfung – etabliert.
Weiterbildung ist auch Chefsache

11/2020 Aktuelles Fachwissen kontinuierlich aufrecht zu erhalten und Spezialwissen weiter zu vertiefen, ist für die Belegschaft, aber auch für den Chef selbst enorm wichtig. So nahm Inhaber und Geschäftsführer Haico Böhmer vom 3.11.2020 bis zum 5.11.2020 an der Weiterbildung „Fachkraft für Wasserschadenbeseitigung“ teil – ausgerichtet vom TÜV Rheinland.
Schnelle Schimmelbekämpfung dank Soforthilfe-Paket

05/2020 Das Soforthilfe-Paket „Power Protect First Aid Kit‟ ist jetzt verfügbar. Prämiert mit dem Dr. Murjahn-Förderpreis in der Kategorie „Innovationen/technische Lösungen‟ ist das selbstentwickelte und patentierte Verfahren von Haico Böhmer inzwischen in Form eines Soforthilfe-Paket entwickelt und umgesetzt worden.
Brandsanierung im Mehrfamilienhaus
07/2019
Ein Brandereignis richtet oftmals enorme Schäden an, die für die Betroffenen mit unwiederbringlichen Verlusten einhergehen können. Nach Beendigung der Löscharbeiten geht es dann vorrangig um eine mögliche Schadensbegrenzung und insbesondere um die vollständige Sanierung des Schadenobjektes.
Die Ortsbegehung der jüngsten Böhmer-Brandsanierung zur Feststellung des Gesamtschadens zeigte…
Initiative für faires Handwerk: Nicht jeder darf malern!

07/2019
Die Sitten auf den Baustellen werden immer rauer. Häufig verstecken sich hinter undurchsichtigen Ketten von Subunternehmen illegale Beschäftigung, Lohn- und Preisdumping. Geschickt umgehen diese Anbieter die gesetzlichen Regelungen auf Kosten der Arbeiter und der Allgemeinheit mit erheblichen (Haftungs-)Risiken für die Auftraggeber. Mit der Initiative für faires Handwerk will die Maler- und Lackiererinnung…
„Pimp my Team“ – Part Two

07/2019
Um immer am „handwerklichen Puls der Zeit“ zu sein, stehen bei der Malerwerkstätte Böhmer regelmäßige Weiterbildungsmaßnahmen an. Das erfordert vom Team Flexibilität, den Willen und die ständige Bereitschaft, Neues zu lernen. Gleichzeitig stärkt es die individuelle Kompetenz und die schnelle Handlungsfähigkeit am Einsatzort.
Da die qualifizierte Beseitigung von Schäden an Immobilien,…
Team Böhmer unterwegs auf der FAF 2019

03/2019
Unter dem Motto „Die nächste Generation“ fand vom 20. bis 23. März die Leitmesse des Maler- und Stuckateur-Handwerks „Farbe, Ausbau & Fassade (FAF)“ in Köln statt. Über 46.000 Besucher aus 110 Ländern besuchten die Veranstaltung – darunter auch das komplette Team der Malerwerkstätte Böhmer.
Mit dem Produktportfolio der 402 Aussteller aus ganz Europa und dem vielfältigen Angebot an Praxisvorträgen…
Dr. Murjahn-Förderpreis für Anti-Schimmelverfahren

12/2018 Für das selbstentwickelte und bereits patentierte Verfahren, mit dem sofort beim Feststellen eines Schimmelschadens Maßnahmen zur Sanierung ergriffen werden können, wurde Haico Böhmer vom Preisstifter Dr. Klaus Murjahn und CEO Dr. Ralf Murjahn mit dem Förderpreis in der Kategorie „Innovationen/ technische Lösungen‟ ausgezeichnet.
Fassadensanierung – wenn der Putz bröckelt ...

05/2018
Als „Schutzschild” der Bausubstanz kämpft die Fassade tagtäglich gegen Wind, Frost und Niederschläge an. So ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Fassade bröckelt und eine „Make-Up Auffrischung” braucht. Ist dieses „Schutzschild” über 100 Jahre alt, stehen den Sanierungsmaßnahmen besondere Herausforderungen gegenüber.
Historische Fassaden zu sanieren und restaurieren setzt viel handwerkliches…
Inspirationen und Tipps für den Dachausbau

09/2017
Der gute alte Dachboden: Schräg, voller Charme, Gemütlichkeit und Zusatznutzen. Ein unausgebauter Dachstuhl wird häufig als Stauraum für „Allerlei“ verwendet, dabei kann dieser in den meisten Fällen zu einem richtigen Wohnbereich umfunktioniert werden. Vielleicht haben Sie Bedarf an einem zusätzlichen Kinderzimmer oder einer Maisonette-Wohnung für den jungen Erwachsenen mit Bad und eigenständiger…
Holzpflege zur rechten Zeit
06/2017
Holz im Freien ist Sonne, Kälte, Stürmen und Regen ausgesetzt. Insekten nagen daran und Pilze lassen sich darauf nieder. Das setzt dem Holz zu und die Latten der Terrasse, der Pergola aber auch Holzfenster sehen bald nicht mehr schön aus.
Nur ein fachlich richtiger Anstrich und regelmäßige Pflege können davor schützen! Bis zu diesen Punkten erzählen wir Ihnen vermutlich nichts Neues.…