Aktuelles

Ob Kundenmagazin, Neuigkeiten von der Malerwerkstätte Böhmer oder interessante Medienveröffentlichungen: Hier verpassen Sie nichts! Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Holzpflege zur rechten Zeit

06/2017

Holz im Freien ist Sonne, Kälte, Stürmen und Regen ausgesetzt. Insekten nagen daran und Pilze lassen sich darauf nieder. Das setzt dem Holz zu und die Latten der Terrasse, der Pergola aber auch Holzfenster sehen bald nicht mehr schön aus.


Nur ein fachlich richtiger Anstrich und regelmäßige Pflege können davor schützen! Bis zu diesen Punkten erzählen wir Ihnen vermutlich nichts Neues. Was aber kaum einer weiß, die beste Zeit für die Holzpflege ist genau JETZT. Von Mai bis August hat Holz die geringste Holznässe, da die Holzzellen am kleinsten sind. Daher kann Holz aktuell die Lasur bis in die maximale Tiefe aufnehmen und so gegen die Aufnahme von Feuchtigkeit schützen. Sichern Sie sich den bestmöglichsten Schutz für Ihr Holz und planen Sie schon bald Ihre Holzpflege für den Außenbereich.




Weitere News:

SIMPLECLUB: MIT FREUDE LERNEN
04/2023 - Die Lernapp von SimpleClub ist inzwischen die reichweitenstärkste Online-Nachhilfeplattform in Deutschland. Streng nach der Devise „Wie erkläre ich Wissensinhalte einem Kumpel oder einer Freundin“ sind die Themen in der Sprache der Lernenden von heute und morgen aufbereitet.
FORTBILDUNG AUF ALLEN EBENEN
02/2023 - In der Malerwerkstätte Böhmer wird Aus- und Weiterbildung bekanntermaßen schon immer großgeschrieben. Dieser Grundsatz macht auch vor dem Geschäftsführer selbst nicht halt.
BILDUNGSREISE NACH BREBBIA • LAGO MAGGIORE
01/2023 - Die kulturelle Vielfalt der Kundschaft und Mitarbeiter*innen in den Unternehmen steigt stetig an. Das ist eine Entwicklung des beruflichen Alltags, die Unternehmen, Ausbilder, Auszubildende und Fachkräfte vor neue Herausforderungen stellt. Um diese zu meistern, braucht es internationale Erfahrung, Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenzen. Durch Lernaufenthalte im Ausland – ob Praktika während oder nach der Ausbildung, Hospitationen oder Bildungsreisen – erwerben Auszubildende und Fachkräfte die notwendigen Kompetenzen und machen sich fit für die Anforderungen der modernen Berufswelt.