Aktuelles

Ob Kundenmagazin, Neuigkeiten von der Malerwerkstätte Böhmer oder interessante Medienveröffentlichungen: Hier verpassen Sie nichts! Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Team Böhmer unterwegs auf der FAF 2019

03/2019

Unter dem Motto „Die nächste Generation“ fand vom 20. bis 23. März die Leitmesse des Maler- und Stuckateur-Handwerks „Farbe, Ausbau & Fassade (FAF)“ in Köln statt. Über 46.000 Besucher aus 110 Ländern besuchten die Veranstaltung – darunter auch das komplette Team der Malerwerkstätte Böhmer.

Mit dem Produktportfolio der 402 Aussteller aus ganz Europa und dem vielfältigen Angebot an Praxisvorträgen zu Themen der Branche wie Digitalisierung und Nachwuchsgewinnung zählte die Fachmesse auch in diesem Jahr wieder zu den Antriebsmotoren der Branche.

 

Impulse aus der Branche für die Branche

Informationen über Neuheiten, Weiterbildung und der fachliche Austausch unter Kollegen sind in erster Linie Anlass für den Messebesuch. Es ist aber auch eine tolle Gelegenheit die Knowhow-Erweiterung mit einem gemeinsamen Teamevent zu kombinieren. Und so ging es geschlossen für das gesamte Böhmer-Team am Donnerstag, den 21. März nach Köln. Unsere Highlights haben wir für Sie zusammengefasst.

 

Die Highlights

Der hochmoderne Stand von Brillux stand ganz im Zeichen von Mitarbeitergewinnung und -förderung mit den Angeboten der Nachwuchsinitiative „Deine Zukunft ist bunt (dzib)“ und der Brillux Akademie. Die Standbesucher konnten zu unterschiedlichen Ausbildungsthemen Vorträge hören, bei verschiedensten Aktionen, wie beispielsweise einem Übungsbewerbungsgespräch mitmachen, oder einen Blick hinter die Kulissen des Brillux-Akademie-Videostudios werfen. Als prominenter Gaststar und Unterstützer des neuen dzib-Looks war der Rapper Samy Deluxe am Stand, um gemeinsam mit dem Brillux-Team junge Menschen für das Handwerk zu begeistern.

 

Caparol legte die Schwerpunkte der Messerpräsenz auf die vier Themenbereiche Effizienz, Nachhaltigkeit, Gesundheit und Design. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit und der Ansatz schrittweise fossile Rohstoffen wie Erdöl und Erdgas durch nachwachsende Rohstoffe zu ersetzen, interessierte viele Fachleute in besonderem Maße. So werden beispielsweise die erforderlichen Rohstoffe für die Herstellung des Bindemittels für eine der angebotenen Innenfarben anteilig aus modifizierter Kartoffelstärke gewonnen.

 

Am 20. März feierte der „Next Generation Day“ Premiere auf der Messe, bei der sich der Nachwuchs über Karrierewege im Maler- und Stuckateur-Handwerk informieren und mit jungen Talenten austauschen konnte. Mit dem Auftritt der Nationalmannschaft beider Gewerke, den praxisnahen Vorführungen und Mitmach-Werkstätten der Berufsschulen sowie dem Nachwuchstalk im FAF-Forum sollten junge Messebesucher für die Branche gewonnen werden.

 

Zu den weiteren Highlights der FAF zählte das Informationsangebot rundum die Digitalisierung. Zahlreiche Beispiele von Betrieben machten live erlebbar, was digitale Tools ermöglichen und wie das Handwerk von diesen profitiert: von der Optimierung der Betriebsabläufe sowie der Projektumsetzung über die Kundenberatung via VR-Brille bis hin zur Mitarbeitergewinnung durch Social Media. Einen Blick in die Zukunft gab es zudem mit dem WorkLab „renderingCODES“, in dem unter anderem Produkte rundum den Putz der Zukunft präsentiert wurden. Zu diesem Thema lud auch der Architekturtag am Messefreitag ein. Architekten, Planer und erfolgreiche Start-ups nahmen sich Zeit, um sich über die Zukunft und die kulturellen Aspekte von Farbe auszutauschen.

 

Unser Fazit:

Neue Impulse der Branche, Trendthemen, zukunftsfähige Produkte sowie Austauschmöglichkeiten mit den jeweiligen Fachspezialisten u. v. m. bietet die FAF. Für das Böhmer-Team eine absolut erkenntnisreiche Veranstaltung, die für 2022 wieder auf der Agenda steht. Die nächste FAF findet in drei Jahren vom 09. bis 12. März in München statt.




Weitere News:

DIE TRENDFARBE 2025: COSMIC LIGHT – INSPIRATION AUS DEM UNIVERSUM
01/2025 - Das Team von Caparol überzeugt auch in diesem Jahr mit einer stilsicher ausgewählten Trendfarbe für 2025: Cosmic Light.
Nachhaltigkeit im Fokus: Erweiterung unserer Firmenflotte mit E-Fahrzeugen
10/2024 - Durch die Erweiterung der Firmenflotte um ein weiteres Elektrofahrzeug zeigt die Malerwerkstätte Böhmer ihr Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Mobilität.
"UNSERE YOUNGSTERS" – TALENTE IN DER AUSBILDUNG
09/2024 - Die Malerwerkstätte Böhmer durfte zum 01. September 2023 gleich drei neue Auszubildende zu ihrer „beruflichen Ausbildungsreise“ zum Maler und Lackierer (m/w/d) begrüßen.