NACHHALTIGKEIT – UNSERE SOZIALE VERANTWORTUNG
07/2022

Sicher können wir nicht die Welt verändern, aber im Rahmen unserer Möglichkeiten einen Beitrag für Mensch, Umwelt und Ressourcen leisten, um die natürlichen Lebensgrundlagen für nachfolgende Generationen zu schützen. Neben der Umstellung unseres gesamten Fuhrparks auf E6-Fahrzeuge und der Energiegewinnung mittels Photovoltaik-Anlage legen wir auch bei der Auswahl unserer Verbrauchsmaterialien höchsten Wert auf Nachhaltigkeit. So unterstützen wir unter anderem die Initiative #MITCAPAROLUMDENKEN, die insbesondere auf drei Säulen basiert.
1. Klimaneutrale Produktion
Bereits seit 2017 arbeitet Caparol in der Verwaltung und in den Produktionsprozessen an deutschen Standorte klimaneutral. Damit wird jede Menge Energie eingespart und zugleich die CO2-Emissionen je produzierter Tonne Farbe gesenkt.
2. Nachhaltige Verpackungen
Die Verpackungen sind besonders umweltfreundlich: Während die Kunststoffgebinde aus Recyclingmaterial bestehen, zeichnen sich die Blechgebinde durch eine hohe Recyclingquote aus. So wird der Ressourceneinsatz reduziert und das Klima geschont.
3. Nachhaltige Formel
Der Fokus liegt hier auf nachwachsenden Rohstoffen. Mit dem CapaGreen Sortiment werden fossile Rohstoffe wie Erdöl oder Erdgas bei gleichbleibender Qualität schrittweise durch nachwachsende Rohstoffe ersetzt. Dazu zählen beispielsweise Kartoffelstärke, Leindotter- und Sojaöl sowie die Herstellung des Bindemittels im Biomassenbilanz-Verfahren.
Es gilt im Großen wie im Kleinen: Nachhaltiges Handeln bringt viel mehr, als es kostet. Die Folgen der Klimakrise sind bei Weitem teurer als deren Verhinderung.