NACHHALTIGE TAPETEN FÜR MEHR WOHNGESUNDHEIT
09/2022

Nachhaltigkeit ist auch ein großes Thema der Bauindustrie. Natürliche Baumaterialien sind überall zu finden und kommen zunehmend zum Einsatz. Da verwundert es nicht, dass Nachhaltigkeit und Umweltschutz auch bei der Wandbekleidung nicht aufhören sollen.
Die Anforderungen an Materialien für den Innenausbau sind demzufolge noch weiter angestiegen. Neben den wirtschaftlichen Aspekten spielen Optik sowie Haptik schon immer eine große Rolle. Das Thema der Nachhaltigkeit verwendeter Materialien kommt mit einer immer stärker werdenden Bedeutung zu diesen Entscheidungskriterien hinzu. Gerade bei Wänden und Decken ist das Potenzial für wohngesunde Gestaltung extrem groß. Tapeten bieten hier einen enormen Pluspunkt durch ihre mehrfache Überstreichbarkeit. Im Renovierungsfall können die Wände ohne große Schmutz- und Lärmentwicklung einfach überstrichen werden. Auch das Entfernen der alten und Anbringen neuer Tapeten ist unkompliziert und ohne großen Aufwand möglich.
Das entsprechende Angebot an Tapeten ist groß und vielfältig:
• Klimaneutrale Tapeten aus 100 Prozent recycelten Fasern, ohne Verwendung von Plastik und frei von PVC und Weichmachern
• Strukturwandtapeten auf Lehmbasis, frei von PVC, Weichmachern, künstlichen Aufhellern sowie umwelt- und gesundheitsbelastenden Substanzen
• Tapeten auf rein wässriger Basis ohne Einsatz von Lösemitteln, Weichmachern und PVC Informationen und Beratung zu ökologischen Tapeten, die sowohl die Wohngesundheit als auch die CO2-Bilanz nicht negativ beeinflussen, erhalten Sie direkt bei uns. Einfach anrufen oder mailen!