Aktuelles

Ob Kundenmagazin, Neuigkeiten von der Malerwerkstätte Böhmer oder interessante Medienveröffentlichungen: Hier verpassen Sie nichts! Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

SACHVERSTÄNDIGE/R FÜR GEBÄUDESCHÄDEN

03/2024

Was macht eigentlich ... ... ein/e Sachverständige/r für Gebäudeschäden? Und wie profitieren Hausbesitzer/innen von dieser Arbeit?

 

Wer sich auf Gebäudeschäden spezialisiert – und Sachverständige/r für Gebäudeschäden wird, betritt ein fachlich anspruchsvolles Gebiet. Diese Expertinnen und Experten durchlaufen eine spezialisierte Weiterbildung, die von Institutionen – beispielsweise dem TÜV – angeboten werden. In dieser Fortbildung werden Themen wie Schadensbewertung, Baurecht, Bauphysik und die Erstellung von Gutachten abgedeckt.

 

Eine Zertifizierung, die theoretisches Wissen und praktische Fähigkeiten in der Schadensbegutachtung und -bewertung umfasst, steht am Ende als Ziel dieses Ausbildungswegs. Nach erfolgreichem Abschluss dieser Ausbildung kann der oder die Sachverständige Beurteilungen und Analysen vonSchäden an Gebäuden entsprechend fundiert und präzise umsetzen.

 

Üblicherweise erfolgt das in nachstehender Reihenfolge:

 

1. Schadensbegutachtung:

Untersuchung und Dokumentation von Schäden an Gebäuden – wie Rissen in Wänden, Feuchtigkeitsschäden oder Schäden durch Bauarbeiten.

 

2. Ursachenforschung:

Ermittlung der Ursachen für die entstandenen Schäden, beispielsweise Baumängel, Witterungseinflüsse oder unsachgemäße Nutzung.

 

3. Beratung und Empfehlung:

Erstellung eines Gutachtens über die Schäden und Beratung hinsichtlich geeigneter Sanierungsmaßnahmen.

 

4. Beweissicherung:

Im Falle rechtlicher Auseinandersetzungen können Sachverständige für Gebäudeschäden als neutrale Gutachter/innen Beweise sichern und sogar vor Gericht vertreten.

 

Die Sachverständigen agieren somit als Expertinnen und Experten in technischen, bauphysikalischen und baurechtlichen Fragen bei Gebäudeschäden. Professionelle Schadensbeurteilung und Ursachenfindung sowie die fachgerechte Beratung über die besten Methoden zur Schadensbehebung und Sanierung ist für Hausbesitzer/innen von großem Vorteil/Bedeutung. Denn durch sachkundige Reparaturen und Sanierungsmaßnahmen kann der Wert der Immobilie erhalten oder sogar gesteigert werden. Auch bieten sie Unterstützung bei Versicherungsansprüchen an, die notwendigen Dokumentationen zu erstellen und können als neutrale Gutachter/innen auftreten. Durch ihre Empfehlungen können Hausbesitzer/innen zudem zukünftige Schäden vermeiden oder minimieren.

 

Geschäftsführer der Malerwerkstätte Böhmer, Haico Böhmer, hat nach 12 Lehrmodulen sowie einer umfangreichen Abschlussprüfung bei der TÜV Rheinland Akademie diese Zusatzqualifikation im Jahr 2023 erworben. Eine umfassende Fortbildung findet damit ihr Ende – Gratulation! Weiterbildung ist eben auch Chefsache.

 

Mit dieser Know-how-Erweiterung kann die Malerwerkstätte Böhmer zukünftig auf Wunsch die Beurteilung und Analyse von Schäden an Gebäuden, die Ausarbeitung notwendiger sowie empfohlener Sanierungsmaßnahmen sowie einen resultierenden individuellen Sanierungsplan – aus einer Hand – anbieten. Alle Maßnahmen sind dabei zeitlich und systematisch aufeinander abgestimmt und können mit ohnehin geplanten Modernisierungsarbeiten am Gebäude verbunden werden. Sie haben hier Handlungsbedarf? Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!

 




Weitere News:

DIE TRENDFARBE 2025: COSMIC LIGHT – INSPIRATION AUS DEM UNIVERSUM
01/2025 - Das Team von Caparol überzeugt auch in diesem Jahr mit einer stilsicher ausgewählten Trendfarbe für 2025: Cosmic Light.
Nachhaltigkeit im Fokus: Erweiterung unserer Firmenflotte mit E-Fahrzeugen
10/2024 - Durch die Erweiterung der Firmenflotte um ein weiteres Elektrofahrzeug zeigt die Malerwerkstätte Böhmer ihr Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Mobilität.
"UNSERE YOUNGSTERS" – TALENTE IN DER AUSBILDUNG
09/2024 - Die Malerwerkstätte Böhmer durfte zum 01. September 2023 gleich drei neue Auszubildende zu ihrer „beruflichen Ausbildungsreise“ zum Maler und Lackierer (m/w/d) begrüßen.