Aktuelles

Ob Kundenmagazin, Neuigkeiten von der Malerwerkstätte Böhmer oder interessante Medienveröffentlichungen: Hier verpassen Sie nichts! Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Malermeister mit Patent gegen Schimmel

11/2021

Veröffentlichung am 26.11.2021 im Darmstädter Echo

 

Haico Böhmer aus Weiterstadt erfindet Erste-Hilfe-Set und wird dafür mit einem Innovationspreis ausgezeichnet

 

Einen Erste-Hilfe-Kasten fürs Auto oder fürs Büro kennen viele. Doch ein Notfall-Set für Schimmel ist schon etwas Besonderes. Diese Erfindung hat sich Malermeister Haico Böhmer patentieren lassen. Für sein Anti-Schimmelverfahren hat er den Dr. Murjahn-Förderpreis in der Kategorie „Innovationen/technische Lösungen" gewonnen. 

Marktbeobachtung zu neuen Erkenntnissen und Innovationen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zählen laut dem Inhaber ebenso zu den Unternehmensaufgaben wie die Entwicklung eigener Ideen. Mit dem Erste-Hilfe-Set gegen Schimmel können sofort beim Feststellen eines Schadens erste Gegenmaßnahmen ergriffen werden. ,,Dabei wird ein gelartiges Anti-Schimmelpilzmittel auf die zu behandelnde Fläche aufgetragen und der Schimmelpilz durch eine sporendichte Abdeckung eingekapselt. Es bildet sich ein Schutzfilm, der Restsporen in sich bindet, so dass eine gesundheitliche Belastung verhindert wird", erläutert der erfinderische Malermeister. Mit dieser Idee führt er das Familienunternehmen in die Zukunft.

 

Der Inhaber der Malerwerkstätte Böhmer feiert in diesem Jahr das 5O-jährige Bestehen des Betriebs. Um das Unternehmen auch personell sicher in die Zukunft zu führen, setzt er außerdem auf Aus- und Weiterbildung seines 15-köpfigen Teams. ,,Wir haben in der Regel einen Auszubildenden pro Jahrgang. Aber in diesem Jahr waren die Bewerbungen so überzeugend, dass wir uns nicht entscheiden konnten. Daher haben wir uns entschlossen, diesmal drei Auszubildende anzunehmen", erklärt Haico Böhmer stolz. Drei Auszubildende sind bei ihm Frauen – außergewöhnlich in vielen Tätigkeitsfeldern im Handwerk. ,,Ein Jugendlicher braucht nach Ausbildungsbeginn etwa zehn bis zwölf Jahre, um vollausgebildeter Meister zu sein", sagt Böhmer.

 

Bei ihm ist der Beruf Familientradition. 1948 gründete sein Großvater Walter die erste Malerwerkstätte in der Nähe von Dresden. Noch vor dem Mauerbau zog die Familie ins Rhein-Main-Gebiet, ehe sein Vater Klaus 1971 in Weiterstadt den Betrieb gründete. Als klassischer Maler- und Tapezierer-Meister arbeitete der Großvater, während sein Vater Verputzerarbeiten mit anbot. Haico Böhmer begann seine Ausbildung im elterlichen Betrieb 1980, schloss diese ab, bildete sich weiter und nahm Brand-, Wasser- und Schimmelsanierungen mit in die Angebotspalette auf. 1999 übernahm er den Betrieb von seinem Vater und führt ihm seitdem erfolgreich. 

 

Die Corona-Pandemie hat dem Betrieb nicht geschadet, sagt Böhmer. Er und sein Team haben viel zu tun. ,,Das ist eine Folge des Immobilien-Booms, nicht nur durch die Pandemie bedingt", erklärt er. ,,Es gibt kein Geld mehr auf der Bank, daher wird viel in Immobilien investiert und diese werden schön hergerichtet." Den viel diskutierten Fachkräftemangel erlebt er zwar auch, vielleicht aber nicht so ausgeprägt wie manche Kollegen. ,,Ich kann dies nachvollziehen, denn auf einmal stieg die Nachfrage um 30 bis 50 Prozent. Gleichzeitig dauert es eben Jahre, um Fachkräfte auszubilden. Die Pandemie und der Fakt, dass die Menschen Zeit und Geld zu investieren hatten, zeigte die Personalprobleme auf", sagt er weiter. Zum Betriebsjubiläum hatte Haico Böhmer eine größere Weihnachtsfeier für seine Mitarbeiter geplant, ob diese stattfinden kann, ist aufgrund der Pandemieentwicklung unsicher. ,,Gefeiert wird auf jeden Fall, aufgeschoben ist nicht aufgehoben", sagt Böhmer mit Blick in die Zukunft.

 

 

Erste-Hilfe-Set

 




Weitere News:

DIE TRENDFARBE 2025: COSMIC LIGHT – INSPIRATION AUS DEM UNIVERSUM
01/2025 - Das Team von Caparol überzeugt auch in diesem Jahr mit einer stilsicher ausgewählten Trendfarbe für 2025: Cosmic Light.
Nachhaltigkeit im Fokus: Erweiterung unserer Firmenflotte mit E-Fahrzeugen
10/2024 - Durch die Erweiterung der Firmenflotte um ein weiteres Elektrofahrzeug zeigt die Malerwerkstätte Böhmer ihr Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Mobilität.
"UNSERE YOUNGSTERS" – TALENTE IN DER AUSBILDUNG
09/2024 - Die Malerwerkstätte Böhmer durfte zum 01. September 2023 gleich drei neue Auszubildende zu ihrer „beruflichen Ausbildungsreise“ zum Maler und Lackierer (m/w/d) begrüßen.